Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Astronomen enthüllen Entstehungsprozess primitiver Sternhaufen.
Ein internationales Astronomenteam unter der Leitung von Forschern der Peking-Universität hat eine Studie über den Entstehungsprozess massereicher protostellarer Cluster durchgeführt.
In diesen Clustern, auch primitive Sternhaufen genannt, entstehen Sterne wie die Sonne.
Die Forscher nutzten große Radioteleskope aus dem In- und Ausland, darunter das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array, um hochauflösende Bilder dieser Cluster zu beobachten.
Nach jahrelanger Forschung fanden sie heraus, dass dichte Kerne in Molekülwolken unter der Schwerkraft kollabieren und sich zusammenziehen, wodurch schließlich primitive Sterne, sogenannte Protosterne, entstehen.
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 14 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.