Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
ISRO hat den Magnetometerboom erfolgreich auf dem Satelliten Aditya-L1 eingesetzt und konnte damit für Indiens erste Sonnenmission ein interplanetares Magnetfeld geringer Intensität am Lagrange-Punkt L-1 messen.
Die indische Weltraumforschungsorganisation (ISRO) hat den Magnetometerausleger erfolgreich auf dem Aditya-L1-Satelliten eingesetzt, um das interplanetare Magnetfeld geringer Intensität im Weltraum zu messen.
Der 6 Meter lange Ausleger wurde am 11. Januar am Lagrange-Punkt L-1 eingesetzt, nachdem er sich seit dem Aditya-L1-Start im September 2022 im verstauten Zustand befand.
Der Ausleger trägt zwei hochmoderne, hochpräzise Fluxgate-Magnetometersensoren, die das Magnetfeld in Abständen von 3 und 6 Metern vom Körper des Raumfahrzeugs messen und so dabei helfen, den magnetischen Einfluss des Raumfahrzeugs selbst aufzuheben.
Die Aditya-L1-Mission ist Indiens erste Sonnenmission, deren Ziel es ist, die chromosphärische und koronale Dynamik der Sonne zu verstehen.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 14 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.