Wissenschaftler der Universität Sydney haben eine neue geruchsbasierte Methode entdeckt, um pflanzenfressende Tiere wie Wallabys davon abzuhalten, Pflanzen zu fressen, indem sie den Duft eines gemiedenen Strauchs nachahmen, veröffentlicht in Nature Ecology & Evolution.
Forscher der Universität Sydney haben herausgefunden, dass sie durch die Erzeugung künstlicher Düfte von Pflanzen, die Wallabys meiden, wirksam davon abgehalten werden können, wertvolle einheimische Baumsämlinge zu fressen. Die in Nature Ecology & Evolution veröffentlichte Studie demonstriert eine neue Methode der „olfaktorischen Fehlinformation“ oder „chemischen Tarnung“, um Pflanzen zu erhalten und wirtschaftliche Verluste durch Pflanzenfresser in der Land- und Forstwirtschaft zu reduzieren.
Vor 14 Monaten
8 Artikel
Artikel
Sie haben noch 9 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.