Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Tippen zum Übersetzen – Aufnahme

Nach Region erkunden

flag Brasilianische Forscher nutzten die Exom-Sequenzierung zur Diagnose seltener Erkrankungen, monogener Diabetes und des T-Zell-Anomalie-Syndroms bei einem kleinen Jungen mit überlappenden Erkrankungen und demonstrierten damit ihre Wirksamkeit bei der Diagnose von Wachstumsstörungen.

flag Eine kürzlich von brasilianischen Forschern durchgeführte Studie stellte den Fall eines kleinen Jungen vor, der eine Reihe von Symptomen und sich überschneidenden Zuständen aufwies, was die Diagnose erschwerte. flag Mithilfe der Exomsequenzierung zur Analyse der proteinkodierenden Region des Genoms entdeckten die Forscher genetische Veränderungen in GCK und BCL11B, die zur Identifizierung seltener Erkrankungen führten – monogener Diabetes und T-Zell-Anomalien-Syndrom. flag Diese bahnbrechende Entdeckung zeigt, dass die genetische Sequenzierung bei der Diagnose von Wachstumsstörungen wirksam sein und die Behandlungsentscheidungen der Patienten erheblich beeinflussen kann.

Vor 15 Monaten
5 Artikel

Weiterführende Lektüre