Frühe NHS-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse für 2-OHOA, ein aus Ölsäure gewonnenes „Olivenöl-Medikament“, bei der Behandlung von Glioblastomen durch Neukonfiguration von Krebszellmembranen.
Frühe NHS-Studien zeigen, dass ein aus Ölsäure gewonnenes „Olivenöl-Medikament“ zur Behandlung von Glioblastomen, einer tödlichen und unheilbaren Form von Hirntumoren, vielversprechend ist. Das als 2-OHOA bekannte Medikament rekonfiguriert die Membranen von Krebszellen, um Tumorwachstum oder -ausbreitung zu verhindern. Derzeit läuft eine Phase-III-Studie, die im Erfolgsfall neue Behandlungsmöglichkeiten für Hirntumoren und andere Krebsarten bieten könnte.
Vor 14 Monaten
6 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 11 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.