Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Der Oberste Gerichtshof der USA wird den Anspruch des ehemaligen Präsidenten Trump auf Immunität vor Strafverfolgung wegen Wahleinmischung prüfen.
Der Oberste Gerichtshof der USA hat zugestimmt, den Anspruch des ehemaligen Präsidenten Trump auf Immunität vor Strafverfolgung wegen des Versuchs, die Wahlergebnisse von 2020 zu kippen, zu überprüfen und damit sein Strafverfahren wegen Vorwürfen im Zusammenhang mit Wahleinmischung zu verschieben.
Das Oberste Gericht wird prüfen, ob Trump Anspruch auf Präsidentenimmunität hat, eine Entscheidung, die sich erheblich auf seine Bemühungen, die Wahlniederlage aufzuheben, und seine Aussichten auf eine Präsidentschaftskandidatur im Jahr 2024 auswirken könnte.
Der Fall soll in der Woche vom 22. April mündlich verhandelt werden.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 12 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.