In Costa Rica führt ein Anstieg genetischer Mutationen bei Faultieren im Zusammenhang mit Pestiziden der Ananasindustrie zu Missbildungen bei Faultierbabys, was sich negativ auf die Artenvielfalt auswirkt.
In Costa Rica hat ein Anstieg genetischer Mutationen bei Faultieren, darunter fehlende Gliedmaßen, deformierte Kiefer und Albinismus, zu einer ungewöhnlich hohen Anzahl deformierter Faultierbabys geführt. Der Anstieg der Mutationen fällt mit dem Wachstum der Ananasindustrie des Landes zusammen, die einen hohen Anteil an Pestiziden verwendet. Forscher vermuten, dass diese Pestizide die genetischen Anomalien verursachen und sich auf die Artenvielfalt des Landes auswirken könnten.
Vor 13 Monaten
3 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 13 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.