Spanien ist aufgrund des Drucks der Landwirte und des Klimawandels mit Waldbränden konfrontiert; In Asturien kam es im vergangenen Frühjahr zu 300 Bränden, wobei einige Behörden den Landwirten Brandstiftung vorwarfen.
Spanien bereitet sich auf Waldbrände vor, da Rindfleischbauern dem Druck der Regierung ausgesetzt sind und in der Vergangenheit immer wieder Beschwerden über traditionelle Anbaumethoden in Verbindung mit dem Klimawandel zu gefährlichen Bedingungen geführt haben. Im vergangenen Frühjahr kam es in Asturien zu fast 300 Waldbränden, die die Bewohner und die Infrastruktur der Region bedrohten. Einige Behörden beschuldigten die Landwirte, absichtlich Feuer gelegt zu haben, um Zugang zu günstigerem Weideland zu erhalten. Die Landwirte bestreiten diese Anschuldigungen und im Zusammenhang mit der mutmaßlichen Brandstiftung wurden vier namentlich nicht genannte Personen festgenommen.