Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Kanada hatte mit 5,2 °C über dem Normalwert den wärmsten Winter seit Beginn der Aufzeichnungen, was sich auf Wintersport, Wildtiere und Ökosysteme auswirkte.
Kanada erlebte den wärmsten Winter seit Beginn der Aufzeichnungen mit Temperaturen, die 5,2 °C über dem Normalwert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1948 lagen.
Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Aspekte wie die Waldbrandsaison, Erosion und eine Vorschau auf zukünftige Winter haben, sofern die Treibhausgasemissionen nicht reduziert werden.
Der wärmere Winter hatte erhebliche Auswirkungen auf den Wintersport, die Wirtschaft und die Natur, insbesondere Skigebiete, Wildtiere und Ökosysteme.
Artikel
Nur noch 2 kostenlose Artikel diesen Monat. Jetzt abonnieren für unbegrenzten Zugriff!