Zentralbanken nutzen das Gaia AI-Projekt, um klimabezogene Risiken in Unternehmensangaben zu analysieren.
Zentralbanken nutzen KI, um klimabedingte Risiken zu bewerten, und nutzen das Gaia-KI-Projekt, um Unternehmensoffenlegungen zu Kohlenstoffemissionen, der Emission grüner Anleihen und freiwilligen Netto-Null-Verpflichtungen zu analysieren. Das experimentelle Projekt zielt darauf ab, Unterschiede in den Definitionen und Offenlegungsrahmen verschiedener Rechtsordnungen zu überwinden und den Aufsichtsbehörden von Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltern dabei zu helfen, die Auswirkungen des Klimawandels auf Finanzinstitute anhand hochwertiger Daten zu bewerten.
Sie haben noch 9 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.