Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Tippen zum Übersetzen – Aufnahme

Nach Region erkunden

flag Neuseeland und die EU haben ihr Freihandelsabkommen ratifiziert, das am 1. Mai in Kraft treten soll.

flag Neuseeland und die Europäische Union (EU) haben ihr Freihandelsabkommen ratifiziert, das am 1. Mai in Kraft tritt. flag Das Abkommen wurde im Juli 2023 unterzeichnet und im November vom Europäischen Parlament ratifiziert. flag Es wird erwartet, dass es der neuseeländischen Rind-, Lamm-, Butter- und Käseindustrie zugute kommt und die Zölle auf andere Exporte wie Kiwis aufgehoben werden. flag In der EU werden die Zölle auf ihre Exporte, darunter Bekleidung, Chemikalien, Arzneimittel und Autos sowie Wein und Süßwaren, aufgehoben. flag Das Abkommen ist für beide Parteien von Bedeutung, da Neuseelands viertgrößter Handelspartner die EU ist und der wechselseitige Waren- und Dienstleistungshandel im Jahr 2022 ein Volumen von 12,10 Milliarden US-Dollar erreicht.

Vor 14 Monaten
17 Artikel