Bürgerwissenschaftler sollen Irlands gefährdete Honigbienenvölker überwachen und zum Schutz ihrer Arten schützen. Die Forschung der Universität Galway unterstützt diese Initiative.
Forscher der Universität Galway rufen dazu auf, sich mithilfe wissenschaftlicher Bürger an der Überwachung der gefährdeten wilden einheimischen Honigbienenvölker Irlands zu beteiligen, um Schutzstrategien zu verbessern. Das von der Science Foundation Ireland finanzierte Projekt vergleicht Proben aus wilden Kolonien mit bewirtschafteten und historischen Kolonien und untersucht die Ökologie der Kolonien. Diese Daten werden dem National Biodiversity Data Centre übermittelt, um das Verständnis der Bienen zu verbessern, die bislang aufgrund des Parasiten Varroa destructor als ausgestorben galten.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 7 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.