Kleine Inselstaaten gewinnen historischen Klimaprozess vor UN-Gericht.
Kleine Inselstaaten gewinnen vor UN-Gericht historischen Klimaprozess, in dem festgestellt wird, dass Treibhausgasemissionen Meeresverschmutzung darstellen. Der UN-Seegerichtshof entscheidet zu Gunsten von neun kleinen Inselstaaten, die einen stärkeren Schutz der Weltmeere vor katastrophalen Klimaveränderungen fordern. Kohlenstoffemissionen gelten als Meeresverschmutzung und die Länder haben die Pflicht, ihre Auswirkungen auf die Ozeane zu mildern. Das Urteil ist das erste klimabezogene Urteil des ITLOS und schafft einen Präzedenzfall für die Klimapolitik der Länder.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 9 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.