Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Vom 6. bis 9. Juni werden 720 EU-Abgeordnete gewählt; rechtsextreme Gruppen werden voraussichtlich Sitze dazugewinnen, darunter die polnische Partei Recht und Gerechtigkeit und die französische RN.
Vom 6. bis 9. Juni werden 720 Abgeordnete der Europäischen Union gewählt. An der Spitze der derzeitigen Regierung stehen die Mitte-rechts-Partei Europäische Volkspartei, die Mitte-links-Partei Sozialisten und Demokraten sowie die Liberalen von Renew Europe.
Bei der kommenden Wahl werden rechtsextreme Gruppierungen voraussichtlich Sitze hinzugewinnen, insbesondere die europaskeptische polnische Partei Recht und Gerechtigkeit sowie die französische RN (Nationale Reformpartei). Grund dafür könnte die Frustration der Wähler über die Lebenshaltungskosten- und Energiekrise sowie über die Migrationsproblematik sein.
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 12 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.