Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Laut Copernicus Climate Change Service waren es 12 aufeinanderfolgende Monate, die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, wodurch die globale Temperatur um 1,63°C über das vorindustrielle Niveau anstieg; UN-Generalsekretär warnt vor „Klimahölle“
Laut dem Copernicus Climate Change Service der EU waren es zwölf aufeinanderfolgende Monate, die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
UN-Generalsekretär António Guterres forderte dringende Maßnahmen, um die „Klimahölle“ zu verhindern, da die globale Durchschnittstemperatur 1,63°C über dem vorindustriellen Durchschnitt liegt und damit den höchsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1940 erreicht hat.
Dieser 12-Monats-Zeitraum bedeutet nicht, dass die Welt die 1,5-Grad-Grenze der globalen Erwärmung überschritten hat. Diese beschreibt einen Temperaturdurchschnitt über Jahrzehnte und ist mit schwerwiegenderen und irreversiblen Auswirkungen verbunden.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 8 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.