Olympische Spiele 2024: Der Leichtathletikverband könnte Goldmedaillengewinner für das Aufstellen von Weltrekorden bezahlen.
Der Hauptunterschied zwischen olympischen Rekorden und Weltrekorden besteht darin, dass ein Athlet einen olympischen Rekord aufstellen kann, der jedoch möglicherweise nicht gut genug ist, um den Weltbesten zu schlagen. Ein olympischer Rekord kann jedoch auch ein Weltrekord sein. Normalerweise gibt es bei Olympischen Spielen für das Aufstellen eines Weltrekords keine Geldprämie, bei den Spielen 2024 wird World Athletics jedoch Goldmedaillengewinner für das Brechen von Rekorden prämieren.
Vor 9 Monaten
3 Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 3 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.