Kanadisches Unternehmen erprobt Steinschüttungen in der Kläranlage Lions Gate in Vancouver, um die Kohlenstoffbindung im Meer zu verbessern.
Ein kanadisches Unternehmen prüft derzeit in der Kläranlage Lions Gate in Vancouver einen Versuch zur Bekämpfung des Klimawandels. Dazu soll Schotter in die Burrard Inlet gekippt werden, um geologische Prozesse zu beschleunigen und CO2 aus dem Meer zu entfernen. Ziel des Projekts ist es, die Abfälle der Kläranlage zu nutzen, um die natürliche Kohlenstoffbindung und -speicherung im Meeresboden zu verbessern.
Vor 9 Monaten
6 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 9 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.