Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Tippen zum Übersetzen – Aufnahme

Nach Region erkunden

flag Der 21. Juli stellte mit 17,09 °C einen weltweiten Temperaturrekord auf und übertraf damit den bisherigen Rekord vom Juli 2023.

flag Der 21. Juli war laut dem Copernicus Climate Change Service der Europäischen Union der weltweit heißeste Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die globale Durchschnittstemperatur erreichte 17,09 °C. flag Der bisherige Rekord von 17,08°C wurde im Juli 2023 aufgestellt. flag In der vergangenen Woche kam es in weiten Teilen der USA, Europas und Russlands zu Hitzewellen. flag Im Jahr 2022 wurden vom 3. bis 6. Juli an vier aufeinanderfolgenden Tagen die globalen Temperaturrekorde gebrochen, was auf den fortschreitenden Klimawandel durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe zurückgeführt wird.

Vor 10 Monaten
38 Artikel