Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die japanische Fair-Trade-Kommission ermittelt gegen Harley-Davidson Japan wegen mutmaßlicher Zwangsverkäufe und Quotenverstöße.
Gegen Harley-Davidson Japan wird von der japanischen Fair-Trade-Kommission ermittelt, weil das Unternehmen angeblich Händler zum Kauf von Motorrädern zwingt, um Verkaufsquoten zu erfüllen, und damit möglicherweise gegen das Kartellgesetz verstößt.
Angeblich hat das Unternehmen hohe Umsatzziele gesetzt und gedroht, Verträge nicht zu verlängern, wenn diese nicht erreicht würden.
Händler, die nicht die erforderliche Anzahl an Motorrädern verkaufen konnten, waren gezwungen, die restlichen auf eigene Kosten zu kaufen.
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 9 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.