Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Google führt Maßnahmen zur Bekämpfung nicht-konsensiver Deepfake-Inhalte ein und schützt die Opfer.
Google führt Maßnahmen ein, um Opfern von nicht-konsensuellen sexuell expliziten Deepfakes zu helfen, Filterung expliziter Inhalte aus ähnlichen Suchen und Scannen nach Duplikaten nach Entfernungsanfragen.
Das Unternehmen zielt darauf ab, relevante News-Artikel über Deepfakes in Suchergebnissen zu ranken und Websites mit hohen Entfernung Anfragevolumen zu degradieren.
Diese Aktualisierungen folgen einer erhöhten föderalen Gesetzgebung, die es nicht-konsensuellen Opfern von Deepfake erlaubt, Täter zu verklagen, und einem Anstieg der Online-Deepfake-Präsenz.