Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Tippen zum Übersetzen – Aufnahme

Nach Region erkunden

flag 2024 prognostizierte das wärmste Jahr, das Copernicus Climate Change Service verzeichnete, wobei jeder Monat von Juni 2023 bis Juni 2024 seinen eigenen Temperaturrekord brach.

flag Laut dem Klimamonitor der Europäischen Union, Copernicus Climate Change Service (C3S), wird 2024 immer wahrscheinlicher das wärmste Jahr sein, obwohl im Juli ein 13-monatiger Anstieg der monatlichen Temperaturrekorde zu Ende geht. flag Der Dienst berichtete, dass zwischen Juni 2023 und Juni 2024, jeden Monat brach seinen eigenen Temperaturrekord für die Zeit des Jahres, mit globalen Temperaturen von Januar bis Juli bereits 0,70°C über dem Durchschnitt 1991-2020. flag Der anhaltende Erwärmungstrend hat das C3S dazu veranlasst, zu erklären, dass die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels anhalten werden, bis die globalen Treibhausgasemissionen Nettonull erreichen.

Vor 9 Monaten
32 Artikel