2021 stagnieren die KMU-Ausfuhren, die Inlandsverkäufe steigen, was zu einer staatlichen Unterstützung des EU-Handels nach Brexit führt.
Die KMU-Exporte stagnierten nach der Pandemie, wobei 27% der Exporteure einen Umsatzanstieg und 52% keine Veränderung melden, so der "Trade Confidence Outlook" der British Chamber of Commerce. Die Inlandsnachfrage bleibt robuster, wobei 37 % der KMU-Exporteure einen Anstieg der Inlandsverkäufe melden. Es wurden Bedenken hinsichtlich des Rückgangs der Verkäufe in Übersee um 21 % gegenüber 14 % im Jahr 2018 geäußert, was auf die Notwendigkeit neuer staatlicher Maßnahmen zur Unterstützung von KMU, insbesondere im Zusammenhang mit der EU nach Brexit, hinweist.
Keine kostenlosen Artikel mehr diesen Monat. Jetzt abonnieren für unbegrenzten Zugriff!