Die Schweiz bietet einen 50.000-Franken-Preis für innovative Ideen, um 7.800 Tonnen alte Munition aus den Seen Luzern, Thun und Neuchatel sicher zu entfernen.

Die Schweiz bietet einen 50.000-Franken-Preis für innovative Ideen, um 7.800 Tonnen alte Munition aus ihren Seen, insbesondere den Seen Luzern, Thun und Neuchatel, sicher zu entfernen. Das Schweizer Militär nutzte diese Seen zuvor als Entsorgungsstätten, wobei der Luzerner See mit 3.300 Tonnen und der Neuchateler See bis 2021 für Bombenattentate mit 4.500 Tonnen genutzt wurden. Die Erholung könnte Milliarden kosten und Risiken von Explosionen und TNT-Verschmutzung darstellen.

Vor 7 Monaten
21 Artikel