Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
1. Jahrhundert n. Chr. Grabtuch Analyse passt sich an biblische Berichte und schlägt Authentizität.
Wissenschaftler des italienischen Instituts für Kristallographie des Nationalen Forschungsrates haben bis zum heutigen Tag das Grabtuch von Turin, ein Tuch, das Jesus Christus nach seiner Kreuzigung eingewickelt haben soll, bis vor etwa 2000 Jahren angewandt und sich an die biblischen Berichte über das Begräbnis Jesu angeglichen.
Die Forscher analysierten acht kleine Proben des Grabtuchs, die den Abbau von Zellulose untersuchen, der im Laufe der Zeit aufgrund von Temperatur- und Feuchtigkeitsveränderungen auftritt.
Die Ergebnisse, veröffentlicht in der Zeitschrift Heritage, deuten darauf hin, dass das Grabtuch von Turin wahrscheinlich im 1. Jahrhundert n. Chr. gemacht wurde und neue Licht auf die Echtheit des Grabtuches.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 5 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.