Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
44 % der Rentner, die Leistungen der sozialen Sicherheit beziehen, erwägen aufgrund unzureichender Leistungen die Rückkehr zur Arbeit.
44 % der Rentner, die Leistungen der sozialen Sicherheit beziehen, erwägen aufgrund unzureichender Leistungen die Rückkehr zur Arbeit, da persönliche Ersparnisse und Renten in der heutigen Belegschaft oft knapp sind.
Seit 2010 ist die Kaufkraft der Sozialversicherung um 20% gesunken, und die Treuhandfonds des Programms sollen bis 2035 erschöpft sein, was zu einer Verringerung der Leistungen führt.
Diese finanzielle Belastung hat viele Rentner dazu veranlasst, Teilzeit-oder Remote-Arbeit zur Deckung der Grundausgaben zu suchen.
Weiterführende Lektüre
Letzter kostenloser Artikel diesen Monat. Jetzt abonnieren für unbegrenzten Zugriff!