Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
TEPCO nimmt die Entfernung radioaktiver Abfälle in der Fukushima Daiichi Anlage mit einer zweiwöchigen Studie mit Roboter "Telesco" wieder auf.
Die Tokyo Electric Power Company (TEPCO) hat eine wichtige Operation zur Entfernung radioaktiver Trümmer aus dem Atomkraftwerk Fukushima Daiichi, das 2011 bei Erdbeben und Tsunami beschädigt wurde, wieder aufgenommen.
Diese zweiwöchige Studie zielt darauf ab, eine kleine Probe geschmolzenen Brennstoffmülls mit einem erweiterbaren Roboter namens "Telesco" zu sammeln.
Rund 880 Tonnen gefährliches Material bleiben erhalten, was diese Aufgabe zu einer der anspruchsvollsten im langwierigen Stilllegungsprozess der Anlage macht, die in 30 bis 40 Jahren abgeschlossen werden soll.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 12 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.