Japans durchschnittliche Grundstückspreise stiegen um 1,4 %, was auf drei aufeinander folgende Jahre an Zuwächsen zurückzuführen ist, wobei die Preise für gewerbliche Grundstücke um 2,4 % und die Preise für Wohngrundstücke um 0,9 % stiegen.

Japans durchschnittliche Landpreise stiegen zum 1. Juli um 1,4 %, was das dritte Jahr in Folge der Zunahmen und das höchste Wachstum seit 1992 bedeutete. Dieser Anstieg wird durch einen Anstieg der Preise für gewerbliche Grundstücke um 2,4 % und einen Anstieg der Preise für Wohngrundstücke um 0,9 % angetrieben, der durch den Zustromtourismus und ausländische Investitionen inmitten eines schwachen Yen angetrieben wird. Vor allem die Landpreise außerhalb der großen Städte verzeichneten auch im zweiten Jahr in Folge Zuwächse.

Vor 7 Monaten
11 Artikel

Weiterführende Lektüre