Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Im August 2023 sank die Inflation der Eurozone auf 2,2 %, was den langsamsten Anstieg seit drei Jahren bedeutete.
Im August 2023 sank die Inflation der Eurozone auf 2,2 %, gegenüber 2,6 % im Juli, was den langsamsten Anstieg seit drei Jahren bedeutete.
Die Kerninflation blieb unverändert bei 2,8%.
Die monatlichen Preise stiegen um 0,1%.
Der Dienstleistungssektor führte zu einem Wachstum von 4,1 %, die Nahrungsmittelpreise stiegen um 2,3 % und die Energiepreise sanken um 3 %.
Die EU-weite Inflation lag bei 2,4 %.
Länder wie Litauen und Lettland verzeichneten die niedrigsten Raten, während Rumänien und Belgien die höchsten waren.
Artikel
Sie haben noch 3 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.