Die taiwanesische Zentralbank hält die Leitzinsen bei 2% und passt sich den US-Fed- und asiatischen Banken an, inmitten der Inflation und der globalen wirtschaftlichen Bedenken.
Taiwans Zentralbank hat beschlossen, ihre Leitzinsen unverändert bei 2% zu halten und sich an die US-Notenbank Federal Reserve und andere asiatische Banken anzupassen. Diese Entscheidung spiegelt die anhaltenden Bedenken hinsichtlich der Inflation und der globalen Wirtschaftslandschaft wider. Die Bank erhöhte ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum für 2024 leicht auf 3,82%, bleibt jedoch wachsam aufgrund von Risiken wie Chinas Konjunkturabschwächung und steigenden Immobilienpreisen, die sich auf die Einkommen der privaten Haushalte auswirken könnten.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 6 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.