Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Im September-Bulletin der RBI wird das Risiko der Volatilität der Nahrungsmittelpreise unter der Inflation von Sub-4% hervorgehoben, wobei das BIP-Wachstum durch Inlandsverbrauch und Investitionen gestützt wird.
Aus dem September-Bulletin der Reserve Bank of India geht hervor, dass die Verbraucherpreisinflation im August zwar unter 4 % blieb, die Volatilität der Lebensmittelpreise jedoch ein Risiko darstellt.
Die Headline-Inflation stieg leicht auf 3,7%, vor allem aufgrund von Basiseffekten.
Trotz einer sich verlangsamenden Weltwirtschaft unterstützen starker Inlandsverbrauch und Investitionen das BIP-Wachstum.
Die RBI rechnet in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres mit einem schnelleren Verbrauch der privaten Haushalte, da sich die Inflation verringert und die Nachfrage im ländlichen Raum wieder erholt.