Neuseeland verschärft die Lachgas-Vorschriften nach dem Psychoactive Substances Act wegen zunehmender Freizeitnutzung und gesundheitlicher Bedenken.
Die neuseeländische Regierung verschärft die Vorschriften für Lachgas, auch bekannt als Lachgas, aufgrund der zunehmenden Freizeitnutzung. Es klassifiziert nun die Substanz nach dem Psychoactive Substances Act und verhängt strenge Strafen für den Verkauf oder Besitz es für den persönlichen Gebrauch – bis zu zwei Jahren Gefängnis oder erhebliche Geldstrafen. Dabei geht es um Fragen der öffentlichen Gesundheit im Zusammenhang mit dem Missbrauch von Lachgas, der auch in Ländern wie Australien und dem Vereinigten Königreich zunimmt.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 11 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.