Forscher entwickeln KI-Chatbots mit mathematischen Modellen für Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Forscher, angeführt von Tudor Achim von Harmonic, entwickeln KI-Chatbots, die mathematische Modelle verwenden, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, falsche Informationen oder "Halluzinationen" zu minimieren. Achim demonstrierte dies, indem er den KI-Bot Aristoteles ein komplexes mathematisches Problem fragte, das er richtig beantwortete. Dieser Ansatz zielt darauf ab, vertrauenswürdige digitale Assistenten zu schaffen und könnte auch auf Felder wie Computerprogrammierung Anwendung finden. Google DeepMind AlphaProof hat ähnliche Fähigkeiten in der Mathematik gezeigt.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 14 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.