Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die OECD geht von einer Stabilisierung des weltweiten BIP-Wachstums von 3,2 % im Jahr 2024-25 aus, wobei sich das Wachstum der USA verlangsamt und die Eurozone sich verbessert.
Die OECD geht davon aus, dass sich das globale BIP-Wachstum in den Jahren 2024 und 2025 auf 3,2 % stabilisieren wird, was auf eine Lockerung der Inflation und die abnehmenden Auswirkungen von Zinserhöhungen hinweist.
Das US-Wachstum dürfte sich in diesem Zeitraum von 2,6% auf 1,6% verlangsamen, während die Eurozone sich von 0,7% auf 1,3% verbessern dürfte.
Die Inflation in den G20-Ländern dürfte zurückgehen und die Ausgaben der privaten Haushalte trotz anhaltender Risiken wie geopolitischen Spannungen unterstützen.
Vor 8 Monaten
34 Artikel