Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Tippen zum Übersetzen – Aufnahme

Nach Region erkunden

flag Māori-designte Datenplattform Te Whata berichtet über einen durchschnittlichen Anstieg der iwi-Populationen in Neuseeland in den letzten zehn Jahren um 46 %.

flag Te Whata, eine von Māori entwickelte Datenplattform, meldet einen durchschnittlichen Anstieg der Iwi-Populationen in Neuseeland im letzten Jahrzehnt um 46 %, basierend auf Volkszählungsdaten. flag Diese Verbesserung der Genauigkeit ergibt sich aus verbesserten Datenquellen und Ansprechraten. flag Ngāpuhi ist das größte iwi mit 184,470 Mitgliedern. flag Die Daten zeigen auch eine jugendliche Demografie mit 46,5 % unter 25 Jahren. flag Die Veröffentlichung spiegelt eine Partnerschaft zwischen Stats NZ und der Data Iwi Leaders Group wider, die die Vertretung von Māori fördert.

Vor 7 Monaten
4 Artikel

Weiterführende Lektüre