Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Forscher identifizieren Schlüsselmechanismen von Entzündungen mit Protein GSDMD, die möglicherweise zu Behandlungen für Sepsis und autoinflammatorische Erkrankungen führen.
Forscher des Universitätsklinikums Bonn und der Universität Bonn haben Schlüsselmechanismen der Entzündung mit dem Protein Gadermin D (GSDMD) entdeckt, das Poren in Zellmembranen bildet und Entzündungsreaktionen und Zelltod erleichtert.
Unter Verwendung von Nanokörpern fanden sie diese Fragmente können die Porenbildung hemmen, was möglicherweise zu Behandlungen für Erkrankungen wie Sepsis und autoinflammatorische Erkrankungen führen kann.
Ihre Ergebnisse sind detailliert in "Nature Communications".
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 4 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.