Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Im September sanken die italienischen und irischen Inflationsraten, was zu möglichen Zinssenkungen der EZB und Maßnahmen zur finanziellen Unterstützung des Staates führte.
Die italienische Inflation sank im September auf 0,8 %, gegenüber 1,2 % im August, während die irische Inflation ein Dreijahrestief von 0,2 % erreichte und damit deutlich unter dem Durchschnitt der Eurozone von 2,2 % lag.
Die Rückgänge sind weitgehend auf sinkende Energiepreise zurückzuführen.
Dieser Trend könnte die Europäische Zentralbank dazu veranlassen, Zinssenkungen in Betracht zu ziehen, mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 % auf einen Rückgang, der am 17. Oktober erwartet wird.
Die Regierungen beider Länder planen auch finanzielle Unterstützungsmaßnahmen für Anwohner.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 5 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.