Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Im September gingen die Einkaufspreise im Vereinigten Königreich um 0,6 % zurück, während die Lebensmittelpreisinflation 2,3 % erreichte und die Energiepreise voraussichtlich um 10 % steigen werden.
Die Einkaufspreise im Vereinigten Königreich sanken im September um 0,6 % gegenüber dem Vorjahr, der größte Rückgang seit über drei Jahren, bedingt durch Preisnachlässe auf Non-Food-Produkte wie Möbel und Bekleidung.
Trotz dieser Deflation stieg die Lebensmittelpreisinflation auf 2,3 %, beeinflusst durch schlechte Ernten.
Auch die Energiepreise werden voraussichtlich um 10 % steigen.
Während der Rückgang der Einkaufspreise die Kaufkraft erhöhen kann, sind viele Haushalte nach wie vor mit hohen Lebenshaltungskosten konfrontiert.
Artikel
Keine kostenlosen Artikel mehr diesen Monat. Jetzt abonnieren für unbegrenzten Zugriff!