Die Inhaftierung eines Anti-Whaling-Aktivisten wird von einem grönländischen Gericht inmitten der Auslieferungsbemühungen Japans ausgeweitet, wobei der andauernde Streit zwischen Umweltbefürwortern und Walfangländern hervorgehoben wird.
Ein Gericht in Grönland hat die Inhaftierung eines Antiwaling-Aktivisten verlängert, während Japan seine Auslieferung verfolgt. Der Aktivist steht wegen seiner Opposition gegen Japans Walfang-Praktiken vor Gericht. Der Fall unterstreicht die anhaltenden Spannungen beim Walfang zwischen Umweltschützern und Ländern, die die Praxis fortsetzen.
Vor 6 Monaten
33 Artikel
Artikel
Sie haben noch 14 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.