Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die Europäische Kommission verklagt Ungarn vor dem obersten Gericht der EU wegen "nationaler Souveränität".
Die Europäische Kommission verklagt Ungarn vor dem obersten Gericht der EU wegen seines "nationalen Souveränitätsgesetzes", das laut Kritikern die Demokratie untergräbt und Gegensätze anstrebt.
Dieses Gesetz beschränkt ausländische Mittel für politische Kampagnen und ermöglicht es dem Staat, Organisationen zu untersuchen, die der Bedrohung der nationalen Integrität verdächtigt werden.
Die USA haben es "drakonisch" genannt.
Im Falle eines Verstoßes könnte Ungarn mit erheblichen finanziellen Sanktionen konfrontiert werden, was zu einer vorherigen Geldbuße von 200 Mio. € für Verstöße gegen das EU-Asylrecht führen würde.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 7 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.