Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
20 Megawatt schwimmende Offshore-Windkraftanlage in der chinesischen Provinz Jiangsu ins Leben gerufen, die den Übergang zu erneuerbaren Energien unterstützt.
China hat die weltweit größte schwimmende Offshore-Windkraftanlage, eine 20-Megawatt-Anlage in der Provinz Jiangsu, ins Leben gerufen.
Mit einem Durchmesser von 260 Metern und einer Jahresleistung von 62 Millionen kWh kann sie rund 37.000 Haushalte versorgen, 25.000 Tonnen Kohle einsparen und die CO2-Emissionen um 62.000 Tonnen reduzieren.
Diese Turbine, die mit fortschrittlichen Überwachungstechnologien ausgestattet ist, unterstützt Chinas Verlagerung hin zu erneuerbaren Energien, die mittlerweile mehr als die Hälfte ihrer Stromerzeugungskapazität ausmacht.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 5 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.