Die US-Einfuhrpreise sanken im September um 0,4 %, was vor allem auf die Energiekosten zurückzuführen war und den Prognosen der Ökonomen entsprach.
Im September sanken die US-Importpreise um 0,4 %, vor allem aufgrund eines deutlichen Rückgangs der Energiekosten, entsprechend den Prognosen der Ökonomen. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Einfuhrpreise um 0,1 %. Ohne Kraftstoff stiegen die Preise seit drei Monaten leicht an. Auch die Ausfuhrpreise gingen um 0,7 % zurück. Dieser Rückgang unterstützt eine günstige Inflationsaussicht, was die Federal Reserve veranlasst, weitere Zinssenkungen in Betracht zu ziehen, was eine widerstandsfähige Wirtschaft widerspiegelt.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 11 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.