Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Tippen zum Übersetzen – Aufnahme

Nach Region erkunden

flag 2001-2021 stiegen die weltweiten CO2-Emissionen durch Waldbrände um 60 % und verdreifachten sich aufgrund des Klimawandels in den nördlichen borealen Wäldern.

flag Eine Studie der University of East Anglia in Science zeigt, dass die weltweiten Kohlendioxidemissionen von Waldbränden seit 2001 um 60 % gestiegen sind, wobei die Emissionen in den nördlichen borealen Wäldern fast verdreifacht sind. flag Dieser Anstieg wird dem Klimawandel zugeschrieben, was zu heißeren, trockeneren Bedingungen und brennbarerer Vegetation führt. flag Die Ergebnisse unterstreichen die dringende Notwendigkeit einer proaktiven Waldbewirtschaftung und einer Verringerung der Nutzung fossiler Brennstoffe, um diese eskalierende Bedrohung der globalen Klimaziele abzumildern.

Vor 7 Monaten
17 Artikel

Weiterführende Lektüre