Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
151 Länder versprachen eine CO2-Neutralität, aber mangelnde Investitionen und politische Lücken behindern die Fortschritte auf dem Weg zum Ziel 2030.
Ein Bericht der Tsinghua Universität zeigt, dass 151 Länder sich der CO2-Neutralität verpflichtet haben, und 120 formalisieren diese Verpflichtungen durch Gesetze.
Davon haben 86 detaillierte Umsetzungspläne.
Allerdings sind die Fortschritte bei den Klimainvestitionen nur langsam, und einige Länder haben Zölle auf erneuerbare Energieprodukte angehoben, was die Verbreitung von Technologien behindert.
Trotz der Fortschritte bei den erneuerbaren Energien bestehen nach wie vor erhebliche politische Lücken, was den Weg zur Erreichung der CO2-Neutralität bis 2030 erschwert.
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 12 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.