Mexiko erteilt innerhalb von sechs Monaten ein Verbot von Junkfood in Schulen und bietet Geldstrafen und gesündere Optionen an.
Mexikanische Schulen müssen Junk-Food-Verkäufe innerhalb von sechs Monaten verbieten oder mit Geldstrafen von 545 $ bis 5 450 $ konfrontiert sein. Diese Initiative befasst sich mit Mexikos kritischer Kinder-Adipositas-Krise, mit einem Drittel der Kinder übergewichtig und dem höchsten Junk-Food-Verbrauch in Lateinamerika. Schulen bieten auch gesündere Optionen, wie Wasser und Bohnen Tacos. Allerdings stehen nur 4 % des Trinkwassers zur Verfügung, was Bedenken hinsichtlich der Durchsetzung und der Angemessenheit der Ressourcen aufwirft.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 4 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.