Somalische Alkoholschmuggler riskieren Leben und Drohungen von al-Shabab, um die Nachfrage aufgrund der Armut zu befriedigen.

In Somalia hat die Nachfrage nach Alkohol einen gefährlichen Schmuggelhandel aus Äthiopien angespornt, trotz strenger Scharia-Gesetze, die ihren Konsum verbieten. Schmuggler Herr Diriye erzählt von seinen gefährlichen Erfahrungen beim Transport von Alkohol nach Mogadischu, beim Navigieren bewaffneter Kontrollpunkte und Drohungen von Milizen, darunter al-Shabab. Der Handel wird von Armut getrieben, mit Schmugglern, die ihr Leben für Einkommen riskieren, da das lukrative Geschäft ein Mittel zum Überleben inmitten der schrecklichen wirtschaftlichen Bedingungen bietet.

Vor 5 Monaten
8 Artikel

Weiterführende Lektüre