MIT-Forscher fanden Pyren und 1-Cyanopyren-Moleküle in der Taurus-Molekülwolke und unterstützten die Theorie, dass die Bausteine des Lebens im Weltraum entstanden.
Forscher aus dem MIT haben komplexe Kohlenstoffmoleküle, insbesondere Pyren und dessen Derivat 1-Cyanopyren, in der 430 Lichtjahre entfernten Taurus-Molekülwolke identifiziert. Diese Entdeckung deutet darauf hin, dass diese Moleküle, die für die Bildung von Leben wesentlich sind, wahrscheinlich in der Umgebung des frühen Sonnensystems existierten. Ihre Anwesenheit unterstützt die Theorie, dass die Bausteine des Lebens im Weltraum entstanden sind und zu dem auf der Erde gefundenen Kohlenstoff beitragen.
Vor 5 Monaten
28 Artikel
Artikel
Weiterführende Lektüre
Nur noch 2 kostenlose Artikel diesen Monat. Jetzt abonnieren für unbegrenzten Zugriff!