Schweizer Offshore-Bohrer Transocean und Seadrill diskutieren über Fusion inmitten des Wiederauflebens der Industrie.
Transocean, ein Schweizer Offshore-Bohrungsunternehmer, ist in Gesprächen, um mit dem Rivalen Seadrill inmitten eines Wiederaufschwungs in der Offshore-Bohrungsindustrie zu fusionieren, die durch stabile Ölpreise und reduzierte US-Schalproduktion angetrieben wird. Durch den Zusammenschluss könnte Transocean den Vertragsbestand verbessern und fortgeschrittene Bohrgeräte für Tiefwasserbohrungen nutzen. Beide Unternehmen haben sich in letzter Zeit mit Herausforderungen konfrontiert, mit Transocean Aktien um 35 % in diesem Jahr und Seadrill um 26 %. Eine endgültige Entscheidung über den Zusammenschluss steht noch aus.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 11 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.