Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die Arbeitslosenquote Japans sank im September auf 2,4 %, was zu einem Anstieg der Löhne um 5 % führte.
Im September sank die Arbeitslosenquote Japans von 2,5 % auf 2,4 %, mit einem Verhältnis von 1,24 Arbeitsplätzen.
Dies deutet auf eine Verschärfung des Arbeitsmarktes hin, was zu einer Erhöhung der Löhne um mindestens 5% in den kommenden Verhandlungen führt.
Trotz dieser positiven Entwicklung stand die regierende Partei vor Wahlverlusten, und die Bank of Japan wird voraussichtlich die Zinsen beibehalten.
Die Stärke des Arbeitsmarktes, vor allem bei Frauen, hebt die anhaltenden Herausforderungen der Arbeitnehmer angesichts des wirtschaftlichen Drucks hervor.
Artikel
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 11 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.