Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Vier Nationen starten das Projekt "Green Energy Corridor", um erneuerbare Energien zu fördern und die COP29-Ziele zu erfüllen.
Vier Länder – Azerbaijan, Georgien, Rumänien und Ungarn – arbeiten am Projekt "Green Energy Corridor" zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung zusammen, die sich an den COP29-Zielen orientiert.
Aserbaidschan will die erneuerbaren Energien bis 2030 auf 35,5 % steigern und über neue Korridore 5 GW für Europa beitragen.
Georgien hebt die Bedeutung des Projekts für die regionale Energieunabhängigkeit und das Wirtschaftswachstum hervor.
Rumänien plant, in den nächsten Jahren 10.000 MW Solar- und Windkraft hinzuzufügen.
Das Projekt umfasst eine Machbarkeitsstudie für ein Schwarzmeer-U-Bootkabel, um grüne Energie nach Europa zu liefern.
Die COP29, die in Baku stattfindet, sucht ein faires neues kollektives quantitatives Ziel für die Klimafinanzierung.
Artikel
Sie haben noch 3 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.