Lerne Sprachen natürlich mit frischen, authentischen Inhalten!

Beliebte Themen
Nach Region erkunden
Die Zahl der abgelehnten Notfallunterkunftsanträge in Neuseeland nimmt stark zu, was zu einer Debatte über die Zulassungsregeln führt.
Die Denials für Notwohnungen in Neuseeland sind seit August angestiegen und haben sich gegenüber einem vorherigen Hoch von 3,8 % auf 10,1 % erhöht.
Das Ministerium für soziale Entwicklung verschärfte die Förderkriterien und verlangte von den Bewerbern, nach acht Nächten andere Wohnmöglichkeiten zu suchen und sich mit Unterstützungsdiensten zu befassen.
Kritiker, darunter auch der Grüne Abgeordnete Ricardo Menendez-March, argumentieren, dass diese Veränderungen die Obdachlosigkeit verschärfen und zu mehr öffentlichem Wohnungsbau aufrufen.
Weiterführende Lektüre
Sie haben noch 4 kostenlose Artikel diesen Monat. Abonnieren Sie für unbegrenzten Zugriff.